Wissen macht den Unterschied – Autismus verstehen
Autismus stellt viele vor besondere Herausforderungen. Wir bieten eine Plattform, um grundlegende Informationen zu Autismus zu teilen und den Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen zu fördern.
Erfahren Sie mehr über Autismus, den Weg zur Diagnose, Therapiemöglichkeiten und regionale Angebote im Kanton Bern. Wir zeigen Ihnen auf, welche verschiedenen Fachstellen bei Fragestellungen helfen können und vermitteln ihnen eine Orientierungshilfe damit Sie sich die richtige Unterstützung in Ihrer Situation organisieren können.
Wir beleuchten sowohl den Kinder- und Jugendbereich als auch den Übergang ins Erwachsenenleben.
Nach den Kurzreferaten stehen Fachpersonen für Fragen und den gemeinsamen Austausch zur Verfügung.
Referentinnen:
- Carol Nievergelt, lic. phil., Psychologin FSP, Leiterin der Beratungsstelle für Autismus und Geistige Behinderung, Nathalie Stiftung
- Marius Iseli, M.Sc., Psychologe, Selbstbetroffener, Angebote der Erziehungsberatungsstellen Kanton Bern
- Chantal Hebeisen, Projektleiterin Beratung Jugend und Expertin Autismus, IV-Stelle Kanton Bern
- Manuela Kocher Hirt, Präsidentin Autismus Bern, Mutter einer Tochter im Autismus – Spektrum
Ziele:
- Eltern, Lehrpersonen und Interessierte sensibilisieren
- Aufzeigen von verschiedenen Anlaufstellen im Kanton Bern
- Orientieren über Möglichkeiten und Angebote
Die Informationsveranstaltung richtet sich an:
- Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Autismus Spektrum Störung
- Bereuungspersonen im institutionellen und individuellen Setting
- Lehrpersonen aus Kindergarten Zyklus 1 und 2 sowie Berufsschulen
Termine (jeweils 18.30 bis 20.30 Uhr):
- Donnerstag, 22. Mai 2025, 18.30 bis 20.30 Uhr
Ort : LagoLodge, Uferweg 5, 2560 Nidau
Freitag, 23. Mai 2025, 18.30 bis 20.30 Uhr
Ort : Solina Ziegelei, Ziegeleistrasse 22, 3612 Steffisburg
Donnerstag, 26. Juni 2025, 18.30 bis 20.30 Uhr
Ort : Nydegg - Saal, Nydeggstalden 9, 3011 Bern
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 18.30 bis 20.30 Uhr
Ort: Burgdorf und Umgebung
Download
- Anmeldung für am 22.05.2025 in Nidau (213 KB)
- Anmeldung für am 23.06.2025 in Bern (234 KB)
Unterstützen Sie uns?
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sich engagieren können: sei es durch die Mitarbeit für einen Anlass oder im Vorstand, durch eine Mitgliedschaft, einer Gönnerschaft oder mit einer Spende. Sie profitieren von aktuellen Informationen, Selbsthilfegruppen, Weiterbildungen und Fachtagungen. Gemeinsam mit Ihnen erreichen wir unser Ziel: die Verbesserung der Versorgung und Beratung für Menschen mit Autismus und ihre Angehörigen.