Wir geben Menschen mit
Autismus eine Stimme.Autismus Bern setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Autismus am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Um dies zu erreichen, vertritt Autismus Bern die Interessen der Menschen mit Autismus im Kanton Bern gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, vernetzt Betroffene, Angehörige und Fachpersonen, informiert über Autismus und fördert die Entwicklung von neuen Angeboten.
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unseren Tätigkeitsfeldern. Über untenstehenden Button gelangen Sie zur Agendaübersicht mit allen anstehenden Veranstaltungen.
Aufgrund der vom Bundesrat beschlossenen Massnahmen zur Bekämpfung der Pandemie können wir die Marte Meo Kursabende vom 28.1.2021 und 3.2.2021 nicht durchführen. Ersatzdatum für den Einführungsabend ist der 26.5.2021.
Wir möchten die elterliche Sicht in Bezug auf die Integration autistischer Kinder in der Regelschule beleuchten. Wären Sie bereit im Frühling 2021 an einem etwa einstündigen Interview bei Ihnen zu Hause oder in der Nähe teilzunehmen? Mehr Infos im Beitrag.

Aktivitäten
Das Ziel unserer Arbeit ist es, Schranken für Menschen mit Autismus abzubauen und ihre Teilhabe am Leben zu fördern – vom Kleinkind- bis ins Erwachsenenalter. Wir tun dies einerseits mit unserem Veranstaltungs- und Kursangebot und andererseits indem wir Öffentlichkeit und Politik für die Bedürfnisse vom Menschen mit ASS sensibilisieren.
Was ist Autismus?
Autismus ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung im Bereich der Wahrnehmung. Autistische Störungen können sich ganz unterschiedlich zeigen. Heute spricht man von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS).
Menschen mit ASS nehmen ihre Umwelt anders wahr. Sie können sich nur mit Mühe in andere Menschen einfühlen und adäquat mit ihnen kommunizieren. Oft orientieren sie sich an Details und haben Mühe, ihre Umwelt als sinnvolles Ganzes zu verstehen.

Unterstützen Sie uns?
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sich engagieren können: sei es durch die Mitarbeit für einen Anlass oder im Vorstand, durch eine Mitgliedschaft, einer Gönnerschaft oder mit einer Spende. Sie profitieren von aktuellen Informationen, Selbsthilfegruppen, Weiterbildungen und Fachtagungen. Gemeinsam mit Ihnen erreichen wir unser Ziel: die Verbesserung der Versorgung und Beratung für Menschen mit Autismus und ihre Angehörigen.