Marte Meo Kurs für Eltern
Einblick in Marte Meo
Kurs für Eltern, in BernMarte Meo bedeutet „aus eigener Kraft“. Die Methode wurde von Maria Aarts (Niederlande) in den 70er Jahren entwickelt und wird heute weltweit in verschiedenen Bereichen angewendet, wenn es um Unterstützung von psychosozialer Entwicklung geht. Marte Meo wird laufend weiterentwickelt und erforscht. Mit Marte Meo werden die Ressourcen von Eltern, Kindern, Jugendlichen und Fachpersonen wahrgenommen und aktiv für die Weiterentwicklung genutzt. Die Methode zeigt mithilfe von Videos und der eindrücklichen Kraft der Bilder, wie Kontaktmomente gut gelingen. Abgestimmt auf das Anliegen der Klienten werden die Elemente für gelingende Interaktionen, Schritt für Schritt und videobasiert, geübt und im Alltag bewusst eingesetzt. Dank der wertschätzenden, ressourcenfokussierten Grundhaltung entsteht Entwicklungsstimmung. Marte Meo erleichtert die Kommunikation im Alltag und fördert die Entwicklung und Sozialkompetenz des Kindes und aller Beteiligten.
Kursinhalt: Sie erhalten mit Bildern und Videos einen Einblick in die Marte Meo Methode. Dabei lernen Sie Möglichkeiten kennen, wie Sie das Verhalten ihres Kindes und seine Bedürfnisse besser lesen und verstehen können. Dies kann Ihnen auch für herausfordernde Situationen helfen. Sie erfahren, wie Sie ihr Kind mit Marte Meo mit ganz wenig Extraaufwand im normalen Alltag in seiner Entwicklung unterstützen können. Zwischen den Kursabenden probieren und üben Sie das Gelernte zuhause. Im Kurs richten wir den Fokus darauf, was bereits gut gelingt.
Teilnehmende: Eltern (7-10 Personen)
Eine Schweigepflicht-Vereinbarung wird von allen Teilnehmenden unterzeichnet.
Kursleiterin: lic. phil. Brigitte Hagmann Britschgi, zert. Marte Meo Practitioner, Marte Meo Therapist i./A., Fachpsychologin FSP für Kinder- und Jugendpsychologie und für Neuropsychologie, eidg. anerkannte Psychotherapeutin.
Details zur Durchführung und zur Anmeldung
Kursort: NMS Bern, Bildung im Zentrum, Waisenhausplatz 29, 3011 Bern
Datum/Zeit:
Montag, 14. Juni 2021, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Montag, 23. August 2021, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Montag, 20. September 2021, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Kurskosten:
Eltern Mitglied Autismus Bern CHF 120
Eltern Nichtmitglied Autismus Bern CHF 170
Anmeldung an:
Autismus Bern, 3000 Bern oder
kontakttest@autismusbern.ch
Download
- Kursflyer mit Anmeldetalon (210 KB)
Unterstützen Sie uns?
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sich engagieren können: sei es durch die Mitarbeit für einen Anlass oder im Vorstand, durch eine Mitgliedschaft, einer Gönnerschaft oder mit einer Spende. Sie profitieren von aktuellen Informationen, Selbsthilfegruppen, Weiterbildungen und Fachtagungen. Gemeinsam mit Ihnen erreichen wir unser Ziel: die Verbesserung der Versorgung und Beratung für Menschen mit Autismus und ihre Angehörigen.