Autismus und Bewegung
Bei diesem Kurs geht es um psychomotorische Ansätze, die speziell Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Autismus Spektrum in ihrem Bewegungslernen unterstützen. Zuerst soll ein Verständnis aufgebaut werden, weshalb z.B. beim Fahrradfahren oder beim Schreiben lernen Schwierigkeiten entstehen können. Durch einen Erfahrungsbericht, über Hilfestellungen und spielerische Bewegungskomponenten bekommen Sie Einblick, wie Handlungsplanung und Beziehung konkret über Bewegung verbessert werden kann.
Frau Dora Heimberg ist Dozentin und Therapeutin für Psychomotorische Therapie. Sie blickt auf eine jahrzehntelange therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Autismus Spektrum zurück. Sie ist in ihrer Arbeit Menschen zwischen 3 ½ bis 40 Jahren begegnet. Diese waren unterschiedlich von Autismus betroffen, brachten verschiedene kognitive Voraussetzungen oder zusätzliche körperliche Behinderungen mit, verfügten über gute Sprachfähigkeiten oder kommunizierten ohne verbale Sprache.
Teilnehmende:
Eltern, Angehörige, Lehrpersonen aller Bildungsstufen, Fachpersonen und weitere Interessierte
Kursdaten:
Mittwoch, 26. Oktober 2022 von 19.00 - 21.00 Uhr
Kursort:
NMS Bern, Waisenhausplatz 29
Kursleitung:
Frau Dora Heimberg, Dozentin und Therapeutin für Psychomotorische Therapie
Kurskosten:
Fr. 75.00 Mitglied Autismus Bern
Fr. 125.00 übrige Teilnehmende
Download
- Anmeldung (142 KB)
Unterstützen Sie uns?
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sich engagieren können: sei es durch die Mitarbeit für einen Anlass oder im Vorstand, durch eine Mitgliedschaft, einer Gönnerschaft oder mit einer Spende. Sie profitieren von aktuellen Informationen, Selbsthilfegruppen, Weiterbildungen und Fachtagungen. Gemeinsam mit Ihnen erreichen wir unser Ziel: die Verbesserung der Versorgung und Beratung für Menschen mit Autismus und ihre Angehörigen.